Unser TKH-Festivalprogramm 2025


Freitag, den 12. September


11.00 - 18.00 Uhr - an 20 Locations in der Stadt

Ausstellungen der Bildenden Künstler:innen

 

14.00 - 17.00 Uhr  - Museum Witzenhausen

Markt der Möglichkeiten

 

14.00 - 22.00 Ermschwerder Straße

Straßenfest Ermschwerder Straße

 

18.00 - 19.30 Uhr - Bühne Unipark

Duo NontoSuelta

Konzert - Folksongs

 

19.30 - 20.30 Uhr  - Klosterinnenhof

Linda & Begleitung

Konzert - Coverband

 

21.00 - 22.30 Uhr - Bühne Unipark

Falk

Konzert - Liedermacher

 

Samstag, den 13. September


9.00 - 11.00 Uhr - Klosterinnenhof

Künstlerfrühstück - Gäste willkommen

 

11.00 - 18.00 Uhr - an 20 Locations in der Stadt

Ausstellungen der Bildenden Künstler:innen

 

11.00 - 13.30 Uhr - Teffpunkt Rathauseingang

Feuerwehrführung mit Claus Demandt

 

11.30 - 13.00 Uhr - Treffpunkt Marktplatz

Freunde des jüdischen Lebend - Stadtführung

 

13.00 - 14.00 Uhr - FairCafé Stubengasse

Friedrich der Hafenvirtuose 

 

13.00 Uhr - Treffpunkt Südportal der Liebfrauenkirche

Kirchturmführung

 

13.30 - 14.30 Uhr - Treffpunkt Tourist Information

Schornsteinfegerführung mit Sabine Rode und Max Eyrich

 

14.00 - 15.00 - Rathaussaal

Hohensteiner Puppenbühne - Kinderprogramm (Eintritt frei)

 

15.00 - 16.00 Uhr  - Innenstadt

Trio Blue Tube

Konzert - Swing und Funk

 

15.00 Uhr - Teffpunkt Rathauseingang

Feuerwehrführung mit Claus Demandt

 

16.00 - 16.30 Uhr - Marktplatz

Werrakörschen

Chorkonzert

 

16.00 - 17.30 Uhr - Kugelmann´sches Haus

Freunde des jüdischen Lebend - Filmvofrühung

 

16.30 - 18.15 Uhr - Stubenstraße 1 / Stubengasse

Your Turn

Konzert - Jazz

 

17.00 - 18.15 Uhr  - Bühne Unipark

2inJoy

Konzert - Soul & Popjazz

 

17.00 - 18.00 Uhr  - Buchhandlung Hassenplug

Schauplatz Kischenstadt -Geschichten und Geschichtliches

Sven Schreivogel und Konstatin Mennecke

Lesung 

 

17.30 - 18.30 Uhr - Treffpunkt Tourist Information

Schornsteinfegerführung mit Sabine Rode und Max Eyrich

 

19.30 - 21.00 Uhr - Bühne Unipark

Cherry Bandora

Konzert - Weltmusik

 

19.00 - 21.20 Uhr - Liebfrauenkirche

Beethoven 9. - Göttinger Symphonie Orchester

Konzert - Klassik

 

22.00 - 23.15 Uhr - Bühne Unipark

Pfoertner

Konzert - Indie-Rock

 

23.30 - 03.00 Uhr  - Lesesaal im Kloster

Gelsterdub 

After Show Party

Sonntag, den 14. September


9.00 - 11.00 Uhr - Runde Ecke

Künstlerfrühstück - Gäste willkommen

 

11.00 - 18.00 Uhr - an 20 Locations in der Stadt

Ausstellungen der Bildenden Künstler:innnen

 

11.00 Uhr - Teffpunkt Rathauseingang

Feuerwehrführung mit Claus Demandt

 

13.00 Uhr - Treffpunkt Südportal der Liebfrauenkirche

Kirchturmführung

 

14.00 Uhr  - Marktplatz

Sankofa

Konzert - Weltmusik

 

15.00 Uhr - Teffpunkt Rathauseingang

Feuerwehrführung mit Claus Demandt

 

15.00 - 18.00 Uhr - Innenstadt

Aktionskünstler für Kinder - Seifenblasenkünstler

 

15.00 -16.00 Uhr - Klosterinnenhof

Sabine Wackernagel liest aus "Abgefahren und mitgehört"

Lesung 

 

15.00 Uhr - Zirkuszelt Werrawiese

Jugendshow des Kinder- und Jugendzirkus Circulo

 

18.00 - 19:30 Uhr - Liebfrauenkirche

Beethovens 9. - Göttinger Symphonie Orchester

Konzert - Klassik

 

20.00 - 21.30 Uhr - Unipark

La Royal Tango

Konzert - Tango